1 ein Fluß im nördl. Germanien, jetzt die Ems
4 der Kern bei Baumfrüchten, auch die Beere
9 ein Städtchen in Lydien, südwestl. von Sardes, am südl. Abhang des Tmolus, i. Birghe oder Beréki (in der römischen Provinz Asia)
10 (einem Gotte) geheiligt, gewidmet, heilig
11 der ägyptische Name Merkurs
12 (schicht- od. lagenweise) in die Höhe bauen, aufschichten, aufbauen, errichten, anlegen
13 Küstenstadt in Mysien, nicht weit vom Fuße des Ida, jetzt Adramiti od. Edremit
18 die Thüringer, eine Völkerschaft, die sich wahrsch. im 4. od. 5. Jahrh. n. Chr. aus dem zum Cheruskerbunde gehörigen Völkerstamme Turones od. Turoni herausbildete
20 richtig, recht, gehörig, ordentlich; geradeaus, in gerader Richtung
22 die Lebenskraft, Lebensfrische, Spannkraft, Rüstigkeit, Lebhaftigkeit, Regsamkeit, das Feuer, die Tatkraft
23 einen Krug fassend, eine Urne enthaltend
24 (sich) verloben
25 gebrauchen, benutzen, anwenden; beanspruchen, durchsetzen; in Besitz nehmen, an sich reißen, erwerben